Beiträge von Jörg Wollenberg
-
Jörg Wollenberg in Z. Nr. 92, Dezember 2012Basisdemokratie und ArbeiterbewegungErinnerungen an verschüttete Traditionen aus Anlass der Festschrift für Günter Benser (Teil I)
-
Jörg Wollenberg in Z. Nr. 93, März 2013Basisdemokratie und ArbeiterbewegungAus Anlass der Festschrift für Günter Benser (Teil II)
-
Jörg Wollenberg in Z. Nr. 97, März 2014Rosa Luxemburg und die „Freiheit der Andersdenkenden"Teil I: Die Gruppe „Neuer Weg" und die Ausgabe der „Russischen Revolution" von Rosa Luxemburg in Paris 1939
-
Jörg Wollenberg in Z. Nr. 98, Juni 2014Rosa Luxemburg und die „Freiheit der Andersdenkenden"Teil II: Rosa Luxemburgs „Gefängnismanuskripte" und die „Luxemburgisten" am Beispiel von Walter Fabian
-
Jörg Wollenberg in Z. Nr. 115, September 2018Wilhelm Dittmann – Ein ungeliebter demokratischer SozialistGegner der Kriegsschuldlüge und Gründer der ersten deutschen Republik