-
Z-Redaktion
Editorial
-
Klassen und Klassentheorie heute (I)
Harald Neubert
Zur Macht- und Klassenproblematik in Theorie und Politik
-
Jacques Kergoat
Bemerkungen zum Klassenkampf
-
Eberhard Dähne
Momente des Umbruchs - Sozialstruktur und Lebensqualität in Ostdeutschland
-
Werner Seppmann
Renaissance des Marxschen Denkens?
Vorläufige Anmerkungen zum "Historisch-kritischen Wörterbuch des Marxismus"
-
Wolfgang Förster
Lessing - Herder - Hölderlin
Zur historischen Leistung der deutschen Aufklärungsphilosophie
-
Malcolm Sylver
Für eine zeitgemäße Imperialismustheorie
Die westliche Debatte
-
Helmut Bleiber
Ein Kunstprodukt der Moderne?
Anmerkungen zur nationalen Frage
-
Linke Politikansätze in Deutschland (II)
Andreas Wehr
Auf dem Weg zu einer Partei neuen Typus?
Zur Lage der SPD
-
Bernd Hüttner
Die Autonomen
Stand - Bewegung - Differenzen - Aussichten linksradikaler Politik
-
Marx und Engels Beiträge der AG Marx-Engels-Forschung
Begoña Gutiérrez de Dütsch
Marx und Engels und ihre Differenzen
Bericht und Anmerkungen zur Sitzung der AG Marx-Engels-Forschung am 10./11. Juni 1995 in Frankfurt am Main zum Thema "'Marx/Engels' oder 'Engels und Marx'?"
-
Anneliese Griese
Naturwissenschaften bei Friedrich Engels und Karl Marx
Gemeinsamkeiten und Differenzen
-
Raúl Fornet-Betancourt
Positivismus und Marxismus in Lateinamerika
-
Berichte
Diethard Behrens, André Leisewitz, Reinhard Schweicher
Marx International
"Congrès Marx International" der Zeitschrift "Actuel Marx" am 27.-30.9.1995 in Paris
-
Anhang:
Jacques Bidet
Die Selbstkritik des Marxismus muß bis auf Marx zurückgehen
Auszüge eines "Le Monde"-Gesprächs mit Jacques Bidet
-
Berichte
Stefan Bollinger
"... in hartem, zähem Kampf von Position zu Position langsam vordringen" - Engels als Revolutionär und als Reformer?
Internationale wissenschaftliche Konferenz der Marx-Engels-Stiftung, Wuppertal, "Friedrich Engels - revolutionärer Denker - Mitschöpfer des wissenschaftlichen Sozialismus" am 29.9.- 1.10.1995
-
André Leisewitz
"Engels fragt, wir antworten - wir antworten, Engels fragt"
Wissenschaftliche Tagung von Z - Zeitschrift Marxistische Erneuerung am 21.10.1995 in Frankfurt/M.
-
Diskussion, Kritik, Zuschriften
Günter Frech
Wie weiter mit der Arbeitszeitverkürzung? - oder warum die Sonne der "35" nur noch hinter dunklen Wolken lacht
-
Buchbesprechungen, Annotationen
Dieter Boris
Soziale Milieus
-
Sebastian Herkommer
DDR als Klassengesellschaft
-
Werner Röhr
Hitler - Biographie
-
Reinhard Schweicher
Oradour
-
Ernst Lüdemann
Deutsche Bank
-
Jonas Dörge-Weidemann
Zu Horkheimer/Adornos kritischer Theorie
-
Christoph Scheuplein
Die Mißhandlung der Kreativität
-
Harald Wessel
Kein Grund zu Korrekturen?
-
Bernd Hüttner
Umweltforschung und Umweltgeschichte
-
Heinz Jung
Prag 1968 aus demokratisch-sozialistischer Retro- und Perspektive heute
-
Heinz Jung
Wende-Analysen