Beiträge von Klaus Dräger
-
Klaus Dräger in Z. Nr. 91, September 2012„Euro-Krise" – strategielose Gewerkschaften und Linke
-
Gretchen Binus, Dieter Boris, Klaus Dräger, Kai Eicker-Wolf, Georg Fülberth, Reinhard Mocek, Jörg Roesler, David Salomon, Robert Steigerwald, Karl Unger, Gerd Wiegel in Z. Nr. 54, Juni 2003Rezensionen
-
Klaus Dräger in Z. Nr. 48, Dezember 2001Gemeinsam oder getrennt?Alternative Netzwerke zur Wirtschafts-, Sozial- und Beschäftigungspolitik in der EU
-
Klaus Dräger in Z. Nr. 104, Dezember 2015Die Europäische Linke nach dem Kampf um Griechenland: Plan A, Plan B, Plan C?
-
Klaus Dräger in Z. Nr. 106, Juni 2016„Linker Aufbruch in Europa?" – eine nüchterne Zwischenbilanz
-
Klaus Dräger in Z. Nr. 107, September 2016Bundesverfassungsgericht kontra Europäische Zentralbank: Vom Tiger zum Bettvorleger
-
Klaus Dräger in Z. Nr. 112, Dezember 2017Europäischer Wahlzyklus 2015-2018: Das Zentrum hält
-
Klaus Dräger in Z. Nr. 117, März 2019Großbritannien: Politische Umbrüche – vom Brexit zum Lexit?
-
Klaus Dräger in Z. Nr. 124, Dezember 2020Lenins Dilemmas
-
Klaus Dräger in Z. Nr. 133, März 2023Selbstbehauptung Europas?