Beiträge von Rainer Holze

  • Rainer Holze in Z. Nr. 79, September 2009
    Das rote Berlin – Arbeiterwiderstand gegen das Naziregime
    Tagung der Berliner VVN-BdA in Kooperation mit dem Berliner Bildungsverein Helle Panke und der Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte. Berlin, 26./27. Juli 2009
  • Rainer Holze in Z. Nr. 77, März 2009
    „Mit einem Worte, die Demokratie ist unentbehrlich"
    Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz (Berlin, 16-18. 1. 2009)
  • Andreas Diers, Ludwig Elm, Thomas Ewald-Wehner, Ralf Hoffrogge, Rainer Holze, Bernd Hüttner, Harald Neubert, Jürgen Scheele, Gerhard Schäfer, Cornelia Schöler, Gerd Wiegel, Siegfried Wollgast in Z. Nr. 75, September 2008
    Rezensionen
  • Holger Czitrich-Stahl, Rainer Holze in Z. Nr. 115, September 2018
    Novemberrevolution / Alle Berichte
  • Holger Czitrich-Stahl, Rainer Holze in Z. Nr. 115, September 2018
    100 Jahre Novemberrevolution
    Ein Literaturbericht
  • Holger Czitrich-Stahl, Rainer Holze in Z. Nr. 118, Juni 2019
    100 Jahre Novemberrevolution
    Ein Literaturbericht, Teil II
  • Rainer Holze in Z. Nr. 121, März 2020
    Soziale Politik in zwei deutschen Staaten
  • Holger Czitrich-Stahl, Rainer Holze in Z. Nr. 127, September 2021
    „Die Einheit der Arbeiterbewegung rettete die junge Republik“
    Literaturbericht zum Kapp-Lüttwitz-Putsch
  • Holger Czitrich-Stahl, Rainer Holze in Z. Nr. 129, März 2022
    Zum Platz der DDR in der deutschen Nationalgeschichte
zurück zu den AutorInnen der Z.