Menu
Z. - Zeitschrift marxistische Erneuerung
Search Facebook Twitter Instagram Youtube
  • Alle Z-Hefte (Archiv)
    • Hinweise zum Aufrufen der Hefte
    • AutorInnen
    • Themen
  • Aktuelle Beiträge
  • Abo & Bestellen
    • Jetzt Z 142 (Juniheft) vorbestellen!
    • Abonnement
    • Geschenkabo
    • Einzelheft bestellen
  • Marxistische Studienwoche 2025
  • Werttheorie & IMSF-Jahrbücher
    • Diskussion Werttheorie
    • IMSF-Jahrbücher
  • Über die Z.
  • Kontakt
  • Alle Z-Hefte (Archiv)
    • Hinweise zum Aufrufen der Hefte
    • AutorInnen
    • Themen
  • Aktuelle Beiträge
  • Abo & Bestellen
    • Jetzt Z 142 (Juniheft) vorbestellen!
    • Abonnement
    • Geschenkabo
    • Einzelheft bestellen
  • Marxistische Studienwoche 2025
  • Werttheorie & IMSF-Jahrbücher
    • Diskussion Werttheorie
    • IMSF-Jahrbücher
  • Über die Z.
  • Kontakt

Thema: Interpretationen und Lesarten

  • Morus Markard
    in Z. Nr. 111
    September 2017
    Klaus Holzkamps „Kapital"-Rezeption und die Entwicklung der Kritischen Psychologie
  • Roberto Finelli
    in Z. Nr. 111
    September 2017
    Marx’ „Kapital" als Krise und Überwindung des Historischen Materialismus
  • Michael Klundt
    in Z. Nr. 111
    September 2017
    Kinderarbeit und Kinderrechte im „Kapital" von Karl Marx
  • Pertti Honkanen
    in Z. Nr. 111
    September 2017
    Marx’ ökonomische Schriften und die Entwicklung der mathe-matischen Methoden in den ökonomischen Wissenschaften
  • Johann Friedrich Anders
    in Z. Nr. 111
    September 2017
    Die Neue Marx-Lektüre – Anspruch und Wirklichkeit
  • Winfried Schwarz
    in Z. Nr. 111
    September 2017
    Anmerkungen zu Krätkes „Zeitgenosse Marx"
zurück zu den Themen der Z.
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Facebook Twitter Instagram Youtube

© 2025  Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung