»Wie geht linke Migrationspolitik?« fragt Hans-Henning Adler in Z 142 (S. 159 165). Ein Blick in das Protokoll des Stuttgarter Kongresses der 2. Internationale von 1907 hätte wichtige Hinweise geben können. In einem Antrag zur »Ein- und Auswanderung«, der bei Enthaltung der britischen Delegation einstimmig angenommen wurde, heißt es: »Die Ein- und Auswanderung der Arbeiter sind vom Wesen des Kapitalismus … unzertrennliche Erscheinungen … Sie sind oft ein Mittel, den Anteil der Arbeiter an der Arbeits produktion herabzusetzen und nehmen zeitweise durch politische, religiöse und nationale Verfolgungen anormale Dimensionen an.« ...