Z. 125

März 2021

Christiane Fuchs / Steffen Käthner

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen für Gesellschaft und Hochschule

Digitale Herbstakademie, 27. bis 29. November 2020

Paul Fürst / Franziska Hildebrandt / Yusuf Karaaslan / Jeremiah Nollenber-ger

27. Friedensratschlag: Weltkriegsgefahren entgegentreten – Wandel zum Frieden

Kassel, 5. bis 6. Dezember 2020

Ulrich Busch zu Th. Sablowski u.a. [Hrsg.]

Karl Marx und die Probleme der Gegenwart

Thomas Sablowski, Judith Dellheim, Axel Demirović, Katharina Pühl, Ingar Solty (Hrsg.), Auf den Schultern von Karl Marx, Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster 2021, 552 S., 40,00 Euro
Florence Hervé zu Louise Michel

Erinnerungen einer Kommunardin

Louise Michel, Die Pariser Commune. Aus dem Französischen von Veronika Berger. Die Gedichte übersetzte Eva Geber. Verlag Mandelbaum Wien/ Berlin 2020, 416 S., 28,00 Euro
Gerhard Engel zu Axel Weipert u.a. [Hrsg.]

Revolutionäres Frühjahr 1919

Axel Weipert, Stefan Bollinger, Dietmar Lange, Robert Schmieder (Hrsg.), Eine zweite Revolution? Das Frühjahr 1919 in Deutschland und Europa, Die Buchmacherei, Berlin 2020, 289 S., 12 Euro
Siegfried Prokop zu Gerd-Rüdiger Stephan/Detlef Nakath [Hrsg.]

Ausschluss

Gerd-Rüdiger Stephan/Detlef Nakath (Hrsg.), Ausschluss. Das Politbüro vor dem Parteigericht. Die Verfahren 1989/1990 in Protokollen und Dokumenten. Mit einem Geleitwort von Dagmar Enkelmann sowie Beiträgen von Michael Herms, Volkmar Schöneburg und Tom Strohschneider. Redaktionelle Mitarbeit: Christine Krauss. Dietz Berlin 2020, 551 S., 49,90 Euro
Ursula Schumm-Garling zu Udo Achten

Der Blick aufs Ganze

Udo Achten, Der Auslöser. Fotojournalist Klaus Rose. Selbstverlag Udo Achten, 169 S., 12 Euro + Porto. Bezug achten.udo@online.de
Janis Ehling zu Dwars/Hausold/Schneider/Wellsow

Intellektueller des Übergangs

Jens-F. Dwars / Dieter Hausold / Christiane Schneider / Paul Wellsow, Ein Sokrates der DDR. Nachdenken über Dieter Strützel (1935-1999). Herausgegeben von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen, VSA Verlag, Hamburg 2020, 88 S., 6,00 Euro
Hans Otto Rößer zu Constanze und Dieter Kraft

Utopie oder Vermittlung?

Constanze und Dieter Kraft, Einsichten und Widersprüche. Texte aus drei überwältigten Jahrzehnten. Mit einem Vorwort von Thomas Metscher. Mangroven Verlag Kassel 2020, 366 Seiten, 25,00 Euro
Karl-Heinz Gatterdam zu Sophia Boddenberg

Aufstand im Musterland

Sophia Boddenberg, Revolte in Chile, Unrast Verlag, Münster 2020, 144 Seiten, 14,- Euro
Dieter Boris zu Klaus Meschkat

Aufstieg und Niedergang „progressiver Regierungen“

Klaus Meschkat, Krisen progressiver Regime. Lateinamerikas Linke und das Erbe des Staatssozialismus. Eine Flugschrift, VSA-Verlag, Hamburg 2020, 112 S., 10 Euro
Hans Rackwitz zu Christian Zeller

Das 1,5°C-Ziel verlangt eine ökosozialistische Revolution

Christian Zeller, Revolution für das Klima. Warum wir eine ökosozialistische Alternative brauchen. Oekom Verlag München 2020, 242 S., 22 Euro
Christian Stache zu Charlotte E. Blattner u.a. [Hrsg.]

Arbeit der Tiere

Charlotte E. Blattner, Kendra Coulter, Will Kymlicka (Hg.), Animal Labour: A New Frontier of Interspecies Justice, Oxford University Press, Oxford, 2020, 256 S., £ 65,00
Martin Beckmann zu Dierk Hirschel

Das Gift der Ungleichheit

Dierk Hirschel, Das Gift der Ungleichheit, Dietz, Bonn 2020, 256 S., 22 Euro
Georg Enzmann zu „AngryWorkers"

Die Autonomie der lohnabhängigen Klasse stärken

Kollektiv „AngryWorkers“, Class power on Zero-Hours, London 2020, 387 Seiten, 10,00 Euro, in englischer Sprache
Hans Günter Bell zu Lisa Vollmer und Jan Üblacker

Gentrifizierung

Lisa Vollmer, Strategien gegen Gentrifizierung, Schmetterling Verlag, Stuttgart 2018, 163 Seiten, 12 Euro; Jan Üblacker, Gentrifizierungsforschung in Deutschland. Eine systematische Forschungssynthese der empirischen Befunde zur Aufwertung von Wohngebieten, Budrich UniPress Ltd., Leverkusen 2018, 230 Seiten, 32 Euro.
Bernhard H. F. Taureck zu Dagmar Comtesse u.a.

Demokratietheorie

Radikale Demokratietheorie. Ein Handbuch von Dagmar Comtesse, Oliver Flügel-Martinsen, Franziska Martinsen und Marin Nonhoff. Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Berlin 2019, 832 Seiten, 30,00 Euro
Holger Czitrich-Stahl zu Hajo Funke

„Völkische Einheitsfront“

Hajo Funke, Die Höcke-AfD. Vom gärigen Haufen zur rechtsextremen „Flügel“-Partei. Eine Flugschrift. VSA-Verlag, Hamburg 2020, 128 S., 10 Euro
Michael Zander zu Bernd Riexinger

Strategie für den „Systemwechsel“

Bernd Riexinger, System Change. Plädoyer für einen linken Green New Deal – Wie wir den Kampf für eine sozial- und klimagerechte Zukunft gewinnen können: eine Flugschrift. VSA, Hamburg 2020, 138 S., 12 Euro