Beiträge von Stefan Bollinger
-
Stefan Bollinger in Z. Nr. 79, September 2009Mit der DDR zum Sozialismus des 21. Jahrhunderts
-
Stefan Bollinger in Z. Nr. 98, Juni 2014„Sonst kriege ich die Sozialdemokraten nicht mit"Deutsche Arbeiterbewegung und Linke im Ersten Weltkrieg
-
Stefan Bollinger in Z. Nr. 21, März 1995Ohne Demokratie keine soziale EmanzipationEin Kolloquium des Fördervereins Konkrete Utopien e.V. am 17. Dezember 1994 in Berlin
-
Stefan Bollinger in Z. Nr. 24, Dezember 1995"... in hartem, zähem Kampf von Position zu Position langsam vordringen" - Engels als Revolutionär und als Reformer?Internationale wissenschaftliche Konferenz der Marx-Engels-Stiftung, Wuppertal, "Friedrich Engels - revolutionärer Denker - Mitschöpfer des wissenschaftlichen Sozialismus" am 29.9.- 1.10.1995
-
Stefan Bollinger in Z. Nr. 107, September 2016Gegen den Krieg! Für den Sozialismus? Arbeiterbewegung und linke Intellektuelle gegen den Ersten Weltkrieg – aber für welche Alternative?Konferenz Helle Panke – Rosa Luxemburg-Stiftung Berlin e.V., 10. Mai 2016
-
Stefan Bollinger in Z. Nr. 109, März 2017Krieg und RevolutionDie russischen Revolutionen von 1917 bis 1922
-
Stefan Bollinger in Z. Nr. 115, September 2018Vom Schicksal der „wunderlichsten aller Revolutionen"Frieden! Demokratie! Sozialismus!? – Die zwiespältigen Resultate einer deutschen Revolution
-
Stefan Bollinger in Aktuelle KommentareHistoriker im Kampf gegen rechts?
-
Stefan Bollinger in Z. Nr. 117, März 2019Kommunistische Selbstverständnisse
-
Stefan Bollinger in Z. Nr. 119, September 2019Dreißig Jahre nach der Wende: Versuch einer kritischen Bilanz